Glykolspaltung

Glykolspaltung
Gly|kol|spal|tung [ Glykol] die oxidative Spaltung von Glykolen in Aldehyde oder Ketone mittels Bleitetraacetat ( Criegee-Reaktion) oder Periodsäure ( Malaprade-Reaktion).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • (CH3COO)4Pb — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Blei(IV)-acetat — Strukturformel    …   Deutsch Wikipedia

  • Bleitetraacetat — Strukturformel …   Deutsch Wikipedia

  • Polyacrylamid-Gelelektrophorese — Moderne Gelelektrophoreseapparatur Ein Polyacrylamid Gel zwischen 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Szintillationszähler — Als Szintillationszähler bezeichnet man ein auf der Szintillation basierendes Messgerät zur Bestimmung der Energie und der Intensität von ionisierender Strahlung. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtliches 2 Aufbau 3 Einsatz …   Deutsch Wikipedia

  • Bleiacetat — Blei|ace|tat 〈n. 11; unz.; Chem.; fachsprachl.〉 = Bleiazetat * * * Blei|a|ce|tat: 1) Blei(II) acetat: Pb(OOC CH3)2; farblose, giftige, krist. Verb., Smp. 280 °C, deren süßlich schmeckendes Trihydrat (Bleizucker) zur Herst. anderer Bleiverb.,… …   Universal-Lexikon

  • Bleichlorid — Blei|chlo|rid: 1) Blei(II) chlorid: PbCl2; farblose, giftige Kristalle, Smp. 501 °C, die zur Herst. von Pigmenten u. als Flussmittel dienen; 2) Blei(IV) chlorid: PbCl4; ölige, giftige Fl., Smp. 18 °C, die zur Glykolspaltung benutzt wird …   Universal-Lexikon

  • Criegee-Reaktion — Crie|gee Re|ak|ti|on [nach dem dt. Chemiker R. Criegee (1902–1975)]; Syn.: Criegee Oxidation, Criegee Glykolspaltung: die oxidative Spaltung von Alkan 1,2 diolen (↑ Glykol) mittels Blei(IV) acetat …   Universal-Lexikon

  • Malaprade-Reaktion — Ma|la|pra|de Re|ak|ti|on [mala pra:d ; nach dem frz. Chemiker L. A. J. Malaprade (1903–1982)]: Spaltung der C C Bindung von 1,2 Diolen (↑ Glykolspaltung) u. a. Polyhydroxyverb., α Hydroxyaldehyden, ketonen u. carbonsäuren sowie von α… …   Universal-Lexikon

  • Periodsäure — Per|iod|säu|re [↑ per (1) u. ↑ Iodsäure] veraltete S: Perjodsäure: Sammelbez. für die z. T. nur in Form von Salzen (Periodate) bekannten Oxosäuren des IVII mit den systematischen Bez. Tetra , Penta , Hexaoxoiod(VII) säure etc., z. B.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”